Archiv der Kategorie: Allgemeines
Sonderarbeitsdienste am Teich in Cleeberg
Absage aller Termine bis einschließlich 30.05.2020
Absage Anfischen wegen Coronavirus Pandemie
Impressum
ASV Kleebachtal – Langgöns e.V.
Karlsbader Straße 19
35428 Langgöns
Telefon: +49 (0)6447/546
E-Mail: info@asvkleebachtal.de
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
1. Vorsitzender: Andreas Deeg
c/o Karlsbader Straße 19
35428 Langgöns
Telefon: +49 (0)6447/546
E-Mail: andreas.deeg@asvkleebachtal.de
2. Vorsitzender: Jens Bimberg
c/o Grüner Weg 2a
35644 Hohenahr-Erda
Telefon: +49 (0)175/9388834
E-Mail: Jens.Bimberg@asvkleebachtal.de
Kassenwart: Rolf Köhl
c/o Bergstraße 13
35463 Fernwald-Steinbach
Telefon: +49 (0)171/5396561
E-Mail: Rolf.Koehl@asvkleebachtal.de
Schriftführerin: Margit Deeg
c/o Karlsbader Straße 19
35428 Langgöns
Telefon: +49 (0)6447/546
E-Mail: margit.deeg@asvkleebachtal.de
Das Impressum gilt für: http://www.asvkleebachtal.de (http://asvkleebachtal.htsv.net)
Registergericht: Amtsgericht Gießen
Registernummer: 21 VR 1240
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Andreas Deeg, Karlsbader Straße 19, 35428 Langgöns
Schonzeiten und Mindestmaße
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß |
---|---|---|
Aal | 01.10. – 01.03. | 50cm |
Atlantische Forelle (Bachforellen, Meerforellen, Seeforellen) | 01.10. – 31.03. | 25cm |
Brasse (Brachse) | Keine | – |
Flussbarsch | Keine | – |
Gründling | 15.04. – 30.06. | – |
Hecht (Sonderschonzeit) | 01.11. – 15.04. | 50cm |
Karpfen (Teichformen) Achtung: Zwischenmaß, größere und kleinere Exemplare müssen zurückgesetzt werden! |
Keine | 40cm – 80cm |
Karpfen (Wildform) | 15.03. – 31.05. | 45cm |
Regenbogenforelle | Keine | 22cm |
Rotauge | Keine | – |
Rotfeder | 15.03. – 31.05. | 20cm |
Schleie | 01.05. – 30.06. | 26cm |
Wels | Keine | 60cm |
Zander | 15.03. – 31.05. | 50cm |
Karausche, Bitterling | Fangverbot | Fangverbot |
Sonderregelung für den Teich in Rechtenbach
Bis auf weiteres sind alle gefangenen Welse, unabhängig ihrer Größe, zu entnehmen.
Allgemeine Regelungen
Fangbeschränkungen
Es dürfen pro Woche aus den Gewässern des
ASV Kleebachtal e.V. entnommen werden:
1 Aal
1 Karpfen oder Amur,
2 Schleien und
4 Forellen oder Saiblinge
Pro Monat dürfen entnommen werden:
1 Hecht, oder
1 Zander oder
1 Wels
Nachtangeln
Nachtangeln ist Samstags an den Teichanlagen Cleeberg und Dornholzhausen erlaubt.
Setzkescher
Der Setzkescher ist zum Hältern von zum Verzehr bestimmten Fischen erlaubt.
Er muss mindestens 3,5 m lang sein, und 0,5 m Durchmesser haben. Der Kescher ist parallel zur Wasseroberfläche auszulegen und gegen zusammenfallen zu sichern.
Es sind maximal 1 Kg Fisch pro 100 Liter Setzkeschervolumen erlaubt.
Arbeitseinsätze
Treffpunkt bei den Einsätzen ist jeweils um 8:00Uhr an der Weidigsporthalle in Oberkleen, gearbeitet wird bis 13:00Uhr.
Kleidung und Schuhwerk sind der Witterung anzupassen. Arbeitsgeräte sind soweit vorhanden mitzubringen.
Pro Jahr sind 10 Stunden zu leisten, pro Arbeitseinsatz werden 5 Stunden gearbeitet.
Pro nicht geleistetem Arbeitseinsatz (5h) wird eine Gebühr in Höhe des Jahresbeitrages fällig.
Sauberkeit an den Gewässern
Da es hier immer wieder zu teilweise massiven Verschmutzungen kommt gilt ab sofort folgende Regelung:
Wer seinen Abfall am Gewässer zurücklässt wird mit sofortiger Wirkung, wegen vereinsschädigendem Verhalten gem. § 8, Abs. 1, III c unserer Satzung, aus dem Verein ausgeschlossen!
Abfälle, die leider sehr oft anzutreffen sind, aber in der Natur absolut nichts verloren haben, sind:
•Mais-, Wurm- und Madendosen
•Schnurreste, teilweise mit Haken (tödlich für Vögel und andere Tiere!)
•Flaschen, Getränkedosen
•Kronkorken, Zigarettenkippen (die Filter sind aus Kunststoff)
•Plastiktüten, Papier, Bonbonpapier
Es sollten sich außerdem alle aufgefordert fühlen vorhandenen Müll und Unrat wenn möglich mitzunehmen und so zur Sauberkeit an unseren Gewässern beizutragen.
Eine Rolle Mülltüten passt in jede Angeltasche und wiegt praktisch nichts, darin lassen sich auch prima die gefangenen Fische transportieren.
Danke dafür!
Aufzuchtteiche
An der Teichanlage in Rechtenbach werden die Aufzuchtteiche zur Fischaufzucht genutzt. Deshalb ist hier das Angeln und Senken nicht gestattet.
In Dornholzhausen dürfen die beiden Aufzuchtteiche zum Senken benutzt werden. Es dürfen nur Köderfische zum täglichen, eigenen Gebrauch entnommen werden.
Teichanlage in Rockenberg
Die Teichanlage ist seit dem 1. Mai 2013 verpachtet und darf deshalb von unseren Mitgliedern nicht mehr beangelt werden!
Sonstiges
Das Angeln ist nur mit dem für das laufende Jahr gültigen Angelerlaubnisschein gestattet!
Erlaubt sind 2 Handangeln!
Die Verwendung von lebenden Köderfischen ist gesetzlich verboten!!!

ASV Kleebachtal – Langgöns e.V.