Beginn und Treffpunkt ist jeweils um 9:00 Uhr am Pfarrersteich in Cleeberg. Beim letzten Hochwasser wurde der Damm zur Kleebach beschädigt und muss repariert werden. Pro Termine dürfen und sollten jeweils vier Mitglieder teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über den E-Mail Link „Anmelden“ hinter dem Termin oder telefonisch bei Margit und Andreas Deeg: 06447/546. Das benötigte Material und Gerätschaften werden bereitgestellt.
Treffpunkt bei den Einsätzen, sofern nicht anders angegeben, ist jeweils um 8:00Uhr an der Weidigsporthalle in Oberkleen. Gearbeitet wird bis 13:00Uhr. Kleidung und Schuhwerk sind der Witterung anzupassen. Arbeitsgeräte sind soweit vorhanden mitzubringen. Pro Jahr sind 10 Stunden zu leisten, pro Arbeitseinsatz werden 5 Stunden gearbeitet. Pro nicht geleistetem Arbeitseinsatz (5h) wird eine Gebühr in Höhe des Jahresbeitrages fällig.
Achtung:
Um eine vernünftige Einsatzplanung und Durchführung der Arbeitseinsätze zu gewährleisten müssen sich alle Mitglieder zu den Einsatzterminen anmelden. Es stehen pro Einsatz maximal die oben genannten Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über den E-Mail Link „Anmelden“ hinter dem Termin oder telefonisch bei Margit und Andreas Deeg: 06447/546. Sollte der E-Mail Link bei Euch nicht funktionieren könnt Ihr auch einfach so eine E-Mail mit Eurem Terminwunsch an Margit oder Andreas schicken, die E-Mail Adressen der beiden stehen auf der Impressum Seite oder auch unter Verein/Vorstand. Wer unangemeldet zu einem Einsatz erscheint muss damit rechnen, wenn keine Plätze mehr frei sind, dass er an dem Einsatz nicht teilnehmen kann. Weitere Informationen siehe Rundschreiben 02/2016.
Info:
Windows beherrscht seit der Version Windows 8 die Anzeige von PDF Dateien. Bei älteren Versionen, sowie bei anderen Systemen, wie z.B. Apple oder Android, wird eine Software zur Anzeige der Dokumente benötigt, z.B. den Acrobat Reader der Firma Adobe. Diesen kann man hier herunterladen und installieren:
Für Erwachsene wird der Jahresbeitrag um 30,00€ auf insgesamt 110,00€ pro Jahr erhöht. Gleichzeitig werden Jugendliche unter 18 Jahren beitragsfrei gestellt. Die einmalige Aufnahmegebühr bleibt für Erwachsene unverändert bei 300,00€. Ab dem 01.01.2021 wird aber auch eine einmalige Aufnahmegebühr für Jugendliche unter 18 Jahren in Höhe von 50,00€ erhoben. Die finanzielle Abgeltung für nicht geleistete Arbeitsstunden ändert sich im Rahmen dieser Beitragserhöhung wie folgt: Für Erwachsene wird nach wie vor ein voller Jahresbeitrag pro fehlendem Arbeitsdienst (110,00€) erhoben. Da Jugendliche ab 2021 keinen Mitgliedsbeitrag mehr leisten, wird ab dem 01.01.2021 pro fehlendem Arbeitsdienst der halbe Jahresbeitrag eines Erwachsenen (55,00€) erhoben.