Archiv des Autors: Thomas Knorr

Termine Arbeitsseinsätze 2023

Müllsammelaktion 2023

DatumAufsichtTelefonTeilnehmer (4 max.)Anmelden
04.03.2023Andreas Deeg06447/5463

Arbeitseinsätze 2023

DatumAufsichtTelefonTeilnehmer (4 max.)Anmelden
25.02.2023 Jens Bimberg 0175/9388834 4
01.04.2023 Eduard Erlich0176/723730614
22.04.2023Dimitri Ortlib0178/88272560📧
13.05.2023Andreas Deeg06447/5463📧
03.06.2023Dimitri Ortlib0178/88272560📧
24.06.2023Jens Bimberg 0175/9388834 0📧
15.07.2023Leslie Garkisch01578/70180780📧
12.08.2023Andreas Deeg06447/5460📧
16.09.2023Andreas Deeg06447/5460📧

Treffpunkt bei den Einsätzen, sofern nicht anders angegeben, ist jeweils um 8:00Uhr an der Weidigsporthalle in Oberkleen. Gearbeitet wird bis 13:00Uhr.
Kleidung und Schuhwerk sind der Witterung anzupassen. Arbeitsgeräte sind soweit vorhanden mitzubringen.
Pro Jahr ist ein Einsatz (5h) zu leisten.
Bei nicht geleistetem Arbeitseinsatz (5h) wird bei erwachsenen Mitgliedern eine Gebühr in Höhe des doppelten Jahresbeitrages fällig, bei jugendlichen Mitgliedern in der Höhe eines Jahresbeitrages für Erwachsene.

Achtung:

Um eine vernünftige Einsatzplanung und Durchführung der Arbeitseinsätze zu gewährleisten müssen sich alle Mitglieder zu den Einsatzterminen anmelden. Es stehen pro Einsatz maximal die oben genannten Plätze zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt über den E-Mail Link „Anmelden“ hinter dem Termin oder telefonisch bei Margit und Andreas Deeg, Tel.: 06447/546 oder 0152/29553454.
Sollte der E-Mail Link bei Euch nicht funktionieren könnt Ihr auch einfach so eine E-Mail mit Eurem Terminwunsch an Margit oder Andreas schicken, die E-Mail Adressen der beiden stehen auf der Impressum Seite oder auch unter Verein/Vorstand.
Wer unangemeldet zu einem Einsatz erscheint muss damit rechnen, wenn keine Plätze mehr frei sind, dass er an dem Einsatz nicht teilnehmen kann.
Weitere Informationen siehe Rundschreiben 02/2016.

Jahreshauptversammlung 2023

JHV 2023 des ASV Kleebachtal-Langgöns e.V.
Bildquelle: © Margit Deeg

Über ein volles Haus freute sich der Vorstand des Vereins am letzten Freitag – mehr als 40% der Mitglieder waren zur Versammlung gekommen.
Das vergangene Jahr war für die derzeit 92 Angler nicht so arbeitsintensiv wie die vorhergehenden, da die Sanierungsarbeiten am Pfarrersteich in Cleeberg abgeschlossen sind. Bei mehreren Veranstaltungen kam auch diesmal die Geselligkeit nicht zu kurz. Das ergab der Vorstandsbericht des 1. Vorsitzenden Andreas Deeg auf der Jahreshauptversammlung in Hüttenberg-Rechtenbach.
Bei insgesamt 12 Arbeitseinsätzen wurden die Teichanlagen gepflegt und instand gehalten, der Kleebach wurde von Treibgut und Müll befreit, bei der Müllsammelaktion im Frühjahr wurden die Gräben rund um Ober- und Niederkleen gereinigt.
Hinzu kamen Baum- und Heckenschnitte sowie das Streichen der Tore in Rechtenbach.
Als Beispiele für gelungene Veranstaltungen nannte Andreas Deeg das Anfischen und das Seniorenfischen im April, das Herbstfischen mit Teichfest und Forellenräuchern, zu dem viele Besucher kamen, und die Winterwanderung.
Jugendwart Steffen Binz berichtete über die Jugendzeltlager und andere Sonderfischen der Vereinsjugendgruppe. Ein weiteres Highlight war auch das – an zwei Tagen durchgeführte – Schnupperangeln für die Langgönser und Hüttenberger Ferienspielkinder, dass wieder großen Zuspruch fand. Zum allerersten Mal wurde hier auch das sogenannte Casting angeboten, ein Zielwerfen mit einem Angelblei auf eine am Boden ausgelegte Zielscheibe. Zwischendurch gab es auch noch Steaks und Würstchen zur Stärkung.
Neben dem selbstgefangenen Fisch konnte jedes Kind noch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. Im Anschluß an den Bericht des Kassenwartes Rolf Köhl wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Darauf folgten die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Arno Beckert und Torsten Luft gehören dem Verein seit 35 Jahren an, Sven-Erik Schmidt und Markus Jung sind seit 30 Jahren dabei. Auch schon seit 25 Jahren im Verein sind der Kassenwart Rolf Köhl und der Unterstützer des Jugendwartes Eduard Erlich. Immerhin seit 15 Jahren sind Lothar Heinz und Julian Richardt schon dabei. Andreas Deeg überreichte den anwesenden Jubilaren jeweils eine Urkunde und ein Geschenk. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle an der Sitzung teilnehmen, aber immerhin fünf der acht langjährigen Mitglieder konnten im Rahmen der JHV geehrt werden.
Unter dem Punkt Verschiedenes erläuterte der 1. Vorsitzende die Änderungen, die sich für die Angler aus dem neuen Hessischen Fischereigesetz und der Hessischen Fischereiverordnung ergeben. Am Ende der Versammlung wurden den Mitgliedern die neuen digitalen Ausweise des Deutschen Angelfischerverbandes ausgehändigt. Außerdem bekamen die Mitglieder der Jugendgruppe und die Teilnehmer am Ortspokalschießen einheitliche Vereins T-Shirts mit ASV-Logo und ihrem Namen überreicht.

Müllsammelaktion 2023

Müllsammelaktion des ASV Kleebachtal-Langgöns e.V.
Bildquelle: © Margit Deeg

Angler sammeln Müll
Am letzten Samstag trafen sich sechs Angler vor der Weidigsporthalle in Oberkleen um wie jedes Jahr wenigstens im Kleinen für eine saubere Umwelt zu sorgen.
Von der Weidigsporthalle aus wurden der achtlos weggeworfene Abfall rund um Grundschule und Sporthalle sowie am Steinbruch und am bzw. im Kleebach gesammelt. Außerdem wurden die Gräben zwischen Oberkleen und Cleeberg und zwischen Oberkleen und Niederkleen gesäubert.
Es wurde, wie jedes Jahr, neben den üblichen Dingen wie Flaschen, Plastikmüll und To-go-Becher allerlei Interessantes gefunden. Von der Felgenblende über ein halbes Skateboard und eine alte Munitionskiste bis zu zwei Warnbaken, die aus dem Kleebach geborgen wurden, war alles dabei.
Viele der Sammler helfen in jedem Jahr wieder und die Aktion stärkt ganz nebenbei auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein.

Veranstaltungen der Jugendgruppe 2023

DatumUhrzeitOrtVeranstaltungInfos / Anmeldung
16.04.20239:00Uhr  – 12:00UhrTeichanlage RechtenbachAuf Forelle und Karpfen
18.05.2023 – 21.05.2023Beginn und Ende jeweils: 12:00UhrVSA Angelsee – 35452 HeuchelheimHimmelfahrt Zeltlager beim
VSA-Gießen
📧
14.07.2023 – 16.07.2023offenLahn bei DorlarJugendzeltlager📧
15.10.20239:00Uhr  – 12:00UhrTeichanlage CleebergFischen auf Forelle und Raubfisch

Gewässersperren

 

Gewässer Sperrzeiten
Kleebach 01.10.2022 – 31.03.2023
01.10.2023 – 31.03.2024
Steinbruchsee Keine
Teichanlage Cleeberg 14.08.2023 – 20.08.2023 (ausgenommen Ferienspiele)
Teichanlage Dornholzhausen 27.03.2023 – 02.04.2023, 10.00 Uhr (Anfischen)
Teichanlage Rechtenbach 27.03.2023 – 08.04.2023, 10:00Uhr (Seniorenfischen)
25.09.2023 – 30.09.2023, 10.00 Uhr (Herbstfischen)
Alle Gewässer Eisangeln ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!

Termine Veranstaltungen 2023

DatumUhrzeitOrtVeranstaltungInfos
03.03.202319:30UhrGaststätte Zur Linde/Milano
Am Lindenberg 15
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
JahreshauptversammlungGeplant ist die Ausgabe der neuen, digitalen, Verbandsausweise
02.04.202310:00UhrTeichanlage DornholzhausenAnfischen
08.04.202310:00UhrTeichanlage RechtenbachSeniorenfischenAb 65 Jahre, Einladung erfolgt separat
19.08.2023
&
20.08.2023
09:00UhrTeichanlage CleebergFerienspielangelnFerienspielangeln für
Langgöns und
Hüttenberg
30.09.202310:00UhrTeichanlage RechtenbachHerbstfischen mit Nachtangeln
27.12.202311:00UhrWird noch bekannt gegebenWinterwanderung

Winterwanderung 2022

Nach 2-jähriger Corona-Pause wollen wir dieses Jahr wieder eine Winterwanderung machen.
Wie gewohnt ist der Termin der 27.12., weil wir glauben, dass uns nach den Feiertagen ein bisschen Bewegung nicht schaden kann.
Wir treffen uns um 11.00 Uhr in der Pizzeria Primavera in Langgöns (Buchenring 22).
Der geplante Wanderweg:

  • Start:     Pizzeria „Primavera“ in Langgöns
  • Station: Gaststätte „Zum Kleebachtal“ in Dornholzhausen
  • Station: Gaststätte „Kunstmühle“ in Hüttenberg
  • Ziel:       Gaststätte „Zum Steinernen Haus“ in Hüttenberg

Damit wir einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer bekommen wäre es gut, wenn Ihr uns Eure Teilnahme vorab per E-Mail ankündigt:
📧