
Die Teilnehmer am Festzug
Angelsportverein mal ganz anders
Am 04. August 2019 nahm der ASV Kleebachtal-Langgöns e.V. mit einem eigenen Festwagen am Kirmes-Umzug in Langgöns-Niederkleen teil. Der TSV 1919 „Hüttenberg“ Niederkleen feierte auf der diesjährigen Kirmes sein 100jähriges Bestehen und lud alle ortsansässigen Vereine zur Teilnahme am Festzug und zum anschließenden Feiern im Festzelt ein. Insgesamt waren rund 30 Gruppen auf der Strecke unterwegs und entlang des Zugwegs gab es jede Menge Publikum. Die Wagenbegleiter gaben Weißbrothäppchen mit geräucherten Forellenfilets an die Zuschauer aus – insgesamt reichten die 400 Häppchen bis ca. 100m vor dem Kirmeszelt, dann waren sie bis auf den letzten Krümel verputzt.
Nachdem der Vorstand bereits kurz vor der Jahreshauptversammlung die Teilnahme zugesagt hatte, wurde auf der JHV selbst beschlossen, dass es einen Festwagen geben sollte. Zu diesem Zweck wurde die Arbeitsgruppe „Festwagen“ gebildet, die sich in den nächsten Wochen und Monaten regelmäßig traf, um einen entsprechenden Auftritt des ASV zu planen. Der zweite Gewässerwart Berthold Zörb stellte einen Anhänger zur Verfügung und lieh einen hübschen kleinen Traktor dazu aus. Der Anhänger wurde mit einem Geländer ausgestattet, um darauf auch Personen transportieren zu dürfen. Die Seiten wurden mit Holzplatten verkleidet, auf denen sich vom früheren 2. Vorsitzenden Viktor Otto aus OSB-Platten ausgesägte und liebevoll von Mitgliedern mit der Hand bemalte Fische tummelten. Die „Bestuhlung“ des Wagens bestand aus kleinen Strohballen und dem festgeschraubten Tisch einer Bierzeltgarnitur.
Neben den menschlichen Teilnehmer war auch noch „Otto“ auf dem Wagen – der Dummy der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg Rechtenbach. Normalerweise hat Otto als Dummy nur wenig zu lachen, aber in Wathose, Karohemd und Camouflage-Hut des 1. Vorsitzenden Andreas Deeg fühlte er sich sichtlich wohl. Er hatte auch schon zu Beginn des Festzuges einen Fisch an der Angel und eine Flasche Weizenbier an seinem Angelstuhl.
Am Ende des Zugweges wurde zuerst der Traktor nebst Anhänger nach Hause gebracht und dann wurde noch lange mit den Vertretern der anderen Vereine im Festzelt gefeiert.
- Das Baumaterial
- Die Fische hat Viktor Otto ausgesägt
- Für die Bemalung haben Viola Dittert, Luc Luft und Margit Deeg gesorgt
- Die Bordwände werden bemalt
- Berti Zörb schraubt die Fische an
- Das ist Otto der Feuerwehr-Dummy
- Jetzt als Angler in den Klamotten von Andreas Deeg
- Letzte kleine Arbeiten vor dem Festzug
- Von links: Berti, Stefan, Edi, Andreas, Steffen, Viktor, Simone, Dimitri, Leslie, Viola, Luc und Torsten
- Die Aufstellung
- Jetzt geht es los!
- Im alten Ortskern von Niederkleen
- Kurz vor Ende des Festzuges – alle 400 Häppchen sind verteilt!
- Viktor und Berti sind gut drauf!
- Berti und Steffen
- Andreas im Gespräch mit den Tischnachbarn
Bilderquelle: © Margit Deeg